Cotap vergrössert mit Unterstützung von Pacton

17 November 2025

In diesem Jahr feierte der Großhändler Cotap das 85-jährige Jubiläum des Familienunternehmens, das eine große Vielfalt an Bodenbelägen für niederländische Einzelhändler und Projekteinrichter liefert. Ein schöner Meilenstein für ein immer noch dynamisches Unternehmen, das buchstäblich und im übertragenen Sinn in Bewegung ist. Seit diesem Jahr werden neben dem eigenen Verteilerverkehr auch Transporte für Intergamma durchgeführt. Dies machte eine schnelle, adäquate Vergrößerung des Unternehmens und des Fuhrparks notwendig. Letzteres erfolgte mit Unterstützung von Pacton Trailers aus Ommen.

Ursprünglich hat Cotap seine Wurzeln in der ‚Teppichstadt‘ Genemuiden. In diesem Jahr erfolgte jedoch ein wichtiger Umzug nach Zwolle, wo bereits seit einigen Jahren die Transportaufgaben angesiedelt sind. Nun gibt es dort ein neues Lager und Büros im Gewerbegebiet Hessenpoort. Schon seit fünf Jahren führt Cotap als Großhändler für Bodenbeläge die Transporte für die Auslieferung seiner eigenen Produkte durch. Karel Timmerman, Transportkoordinator bei Cotap, erzählt: „Zu Beginn hatten wir vier Lkws. Seit 1. April dieses Jahres (2025) führen wir allerdings auch die Transporte für Intergamma, das Unternehmen hinter den Baumärkten Gamma und Karwei, durch. Wir transportieren Produkte vom Lager in Zwolle zu den 389 Filialen in den Niederlanden und Belgien. Dazu mussten wir den Fuhrpark sehr schnell vergrößern. Neben neuen MAN-Zugmaschinen haben wir dies bei den Aufliegern mit der Hilfe von Pacton aus Ommen gemacht. Wir haben 20 neue Schiebeplanenauflieger gekauft. Die Auslieferung dieser Auflieger erfolgte stufenweise und in dieser Phase konnten wir über Pacton flexibel Auflieger mieten.“

Seit 1940

Cotap wurde 1940 von den Brüdern Jacob und Klaas Bakker in IJsselmuiden gegründet. Von Rohrmatten, Stuhlsitzen und Bodenbelägen entwickelte sich das Unternehmen im Laufe der Jahrzehnte zu dem modernen Bodenbelagsunternehmen von heute. Das umfangreiche Angebot umfasst moderne und nachhaltige Bodenbeläge aus PVC, Laminat, Parkett, Vinyl und Teppich. Bei der Materialwahl und den Arbeitsweisen bekommt Nachhaltigkeit immer Aufmerksamkeit. Ein gutes Beispiel hierfür ist auch die Einführung von ‚Vloerretour‘, einer eigenen Recyclinginitiative.

Cotap koordiniert heute – neben den Transporten zu den eigenen 2.000 Händlern von Bodenbelägen – die wöchentlichen Transporte vom Lager von Intergamma zu allen 389 Filialen in den Niederlanden und Belgien. „Wir arbeiten derzeit mit 35 Zugmaschinen und 44 Aufliegern, davon 20 nagelneue von Pacton. Der Aufliegerhersteller, mit dem wir ursprünglich zusammengearbeitet haben, existiert nicht mehr. Deshalb wendeten wir uns an Pacton, um zuverlässige und qualitativ hochwertige maßgeschneiderte Lösungen aus der eigenen Region zu erhalten“, sagt Timmerman.

Laderampe

Die 20 neuen Auflieger für Cotap sind 13,6 m lang, haben eine Aufliegelast von 15.000 kg und eine Achslast von insgesamt 27.000 kg. Das Fahrgestell ist am Heck speziell für die Montage einer unterfahrbaren Hubladebühne von D'Hollandia, Typ DH-SM-20, mit einer Traglast von 2.000 kg konzipiert.

Die Luftfederung von SAF umfasst drei wartungsarme Starrachsen mit Scheibenbremsen, wobei die hinterste Achse mit OptiTurn von Wabco inklusive Smartboard ausgestattet ist. Rundum befinden sich LED-Leuchten, darunter Umrissleuchten, Begrenzungsleuchten und Blinklichter. Der 28 mm starke Hartholzboden mit Omega-Profilen aus Stahl ist auf den hintersten 50 cm mit Riffelblech als Schutz beim Befahren mit dem Gabelstapler an der Laderampe versehen.

Hochwertige Schiebeplanen

Im Boden befinden sich drei Loadlok-Schienen, die auf die Schienen im festen Dach abgestimmt sind. Hinten im Auflieger gibt es eine Aufbewahrungsmöglichkeit für Loadlok-Stangen. Zu beiden Seiten finden sich drei frei positionierbare Schieberungen. Die Schiebeplanen aus hochwertiger doppelfädiger PVC-Plane laufen mit Nylonrollen in den Aluminium-Dachschienen. Die Planen können hinten mit einem Ratschenspannmechanismus horizontal gespannt werden, an der Vorderseite gibt es hierfür einen Schnellspannverschluss (Quick Release). Timmerman: „Wir entladen alles von der Seite, daher muss das Öffnen und Schließen der Schiebeplanen flüssig verlaufen. Zudem haben wir deshalb eine gute LED-Beleuchtung im Auflieger gewählt.“

Das komplette Fahrgestell der neuen Auflieger wurde nach dem Schweißen mit Sand gestrahlt, danach metallgespritzt, mit einer Zweikomponenten-Grundierung versehen und zum Schluss mit Zweikomponentenlack lackiert. Zur kundenspezifischen Ausstattung gehören unter anderem beidseitig Kombischienenregale, ein Werkzeugkasten aus Edelstahl links, eine Rückfahrkamera von Orlaco, sechs Rungentaschen im Randbalken zur Vorbereitung einer zweiten Ladefläche, eine ausziehbare Trittstufe am Heck, ein Seitenschutz für die Achsbaugruppe gemäß EG-Vorschriften und 2 x 19 Zurrösen in der V-Nut des Randprofils mit einer Tragfähigkeit von 2.500 kg (TÜV-zertifiziert).

Einheitliche Vergrößerung

In diesem Sommer präsentierte Cotap auch ein neues Corporate Design. Für die eigenen Händler des Großhändlers wird es im November bei den Händlertagen ‚InCotap Dealerdagen‘ am neuen Hauptsitz in Zwolle daher mehr als genug zu sehen geben, darunter den schönen Fuhrpark mit den maßgefertigten Aufliegern von Pacton. Das sollte man nicht versäumen. Timmerman: „Nach der nervenzehrenden Vergrößerung läuft unsere Logistik nun gut. Langsam wird es Zeit, hier und dort an den Knöpfen für Effizienz und Optimierung zu drehen. Die einheitlichen Auflieger von Pacton sind dabei in den kommenden Jahren auf jeden Fall ein fester Wert.“